Als Au Pair nach Russland: zwischen Sprachbarriere und Borschtsch

März 11th, 2010

russlandfahrtenLetzte Woche hat mich Johanna, eine sehr gute Freundin, angerufen. Sie war ganz aufgeregt. Dementsprechend dauerte es ewig bis ich wusste, was sie eigentlich von mir wollte. Als sie sich beruhigt hatte und dann auch imstande war einen geraden Satz herauszubekommen, verstand ich: Meine Freundin würde bald für ein halbes Jahr als Au Pair nach Russland gehen.


Rest des Artikel lesen »

Praktikum als Altenpfleger

Februar 1st, 2010

Die Suche nach einem Praktikumsplatz in der Heimat gestaltete sich schwieriger als ich gedacht habe. Ich hatte meine Dienste in verschiedenen Firmen angeboten, habe aber leider keinen Erfolg gehabt. Durch den Besuch meiner Oma im Altersheim bin ich dann auf die Idee gekommen, mich einfach mal auf einem ganz neuen Gebiet zu versuchen: in der Altenpflege. Dazu braucht man keine besonderen medizinischen Vorkenntnisse, denn das erledigen die ausgebildeten Alten- bzw. Krankenpfleger/innen. Woran es aber immer mangelt sind einfach Menschen, die den Alten Leutchen die Zeit verschönern mit Gesprächen, Vorlesen aus der Zeitung, Spaziergängen oder manchmal auch nur die Hand zu halten.


Rest des Artikel lesen »

Dezember Strandurlaub

Dezember 19th, 2009

Wer schon mal im Winter in die Sonne gefahren ist, weiß wie schwierig es ist, ein schönes, warmes Urlaubsziel zu einem moderaten Preis zu finden. Die Karibik zum Beispiel oder Südamerika locken zwar mit sonnigem Wetter, sind preislich jedoch eher auf hohem Niveau angesiedelt. Europa wiederum ist meist zu kalt. Oder können Sie sich vorstellen bei 10 °C am Strand von Palma zu liegen? Na eben! Verzweifeln muss man deswegen aber noch lange nicht.


Rest des Artikel lesen »

Auf dem Weg zurück

Februar 10th, 2009
Mein kleines Flugzeug ganz in Schwarz

Mein kleines Flugzeug ganz in Schwarz

Heute ist der Tag des Rückfluges. Erstmals musste ich alleine die große weite Reise nach Damaskus antreten. Aber glücklicherweise hat mich Ola in den richtigen Bus gesetzt damit ich mich nicht verfahre und den Rest der Reise habe ich dann eben mit dem Taxi erledigt. Am Flughafen hätte ich laut Informationen des Fluganbieters mein Flug umbuchen und die Gebühr bezahlen sollen. Deswegen bin ich extra etwas früher angereist. Aber am Flughafen gab es dann gar kein Büro meiner Fluggesellschaft. Deshalb hatte ich ziemliche furcht das sie mich gar nicht weglassen. Aber am Ende haben sie mich dann doch problemlos fliegen lassen.
Rest des Artikel lesen »

Der letzte Unitag

Februar 9th, 2009
Iman, Lyn und ich bim Eisessen

Iman, Lyn und ich bim Eisessen

So langsam reicht es mir. Ich bin mittlerweile fast zwei Monate hier und mein Projekt ist immer noch nicht richtig gestartet. Also habe ich, mit Absprache meines Professors in Dresden, beschlossen mein Praktikum in Deutschland weiterzuführen. Begeistert war er darüber natürlich nicht. So richtig ist noch nicht klar wie viel mir von dem abgebrochenen Praktikum anerkannt wird und was ich als nächstes machen werde, doch ich bin nicht bereit weiterhin hier nur Däumchen zu drehen. Also habe ich meinen Flug umgebucht und dann bin ich nochmal an die Uni und habe mich von allen verabschiedet.

Vielen Dank.

Kettcar und Sandkasten

Februar 7th, 2009

In der heutigen Zeit verlernen viele Kinder das Spielen. Sie sitzen stundenlang vor Computern, Hand-Spielekonsolen wie die Nintendo DS & Co. und vertiefen sich in irgendwelche Spiele. Dabei ist es für Kinder sehr viel wichtiger, ihren Entdeckerdrang und ein soziales Zusammensein mit anderen Kindern zu fördern. Kinder brauchen zudem realistische und positive Erfolgserlebnisse, um sich zu einer vollständigen Persönlichkeit zu entwickeln. Am besten gelingt ihnen dies im lockeren Zusammensein mit anderen Kindern und in der Natur.


Rest des Artikel lesen »

Schlaflos auf Matratzen in Damaskus

Januar 12th, 2009

Unser kleines Zimmer

Unser kleines Zimmer

Nach den ersten Tagen in Damaskus, wo wir durch die vielen neuen Eindrücke und aufregenden Begegnungen mit der fremden Kultur jeden Abend erschöpft wie Steine ins Bett fielen, muss ich nun leider feststellen, dass die Betten hier nicht ganz unseren Gewohnheiten entsprechen. Dass mir am Morgen immer alle Knochen weh taten, schob ich bisher immer auf den übermäßigen Konsum der einheimischen alkoholischen Getränke, aber auch nach einer gewissen Reduzierung und Gewöhnung wurden die morgendlichen Schmerzen nicht weniger. Tilo hatte komischerweise vorerst keine Probleme.


Rest des Artikel lesen »

Erfahrungen mit der arabischen Sprache

Januar 10th, 2009

Auslandserfahrung ist für Berufseinsteiger bei vielen Firmen Voraussetzung, um überhaupt genommen zu werden. Ausgehend von diesem Aspekt, habe auch ich mich dazu entschlossen, ein Semester im Rahmen meines Studiums im Ausland zu verbringen. Der Grund für diese Entscheidung lag jedoch nicht einschlägig darin begründet, später bessere Berufsaussichten zu haben, sondern um einmal in meinem Leben über längere Zeit die Chance zu haben, eine andere Kultur kennenzulernen, zu sehen, wie die Menschen dort leben, wie sie ihren Lebensalltag bestreiten und wie sich das Leben allgemein dort gestaltet. Meine Wahl fiel dabei auf Syrien, da mich die arabische Welt schon immer fasziniert hat, ich u.a. schon viel im arabischen Raum gereist bin (Tunesien, Ägypten) und ich mir persönlich vom Leben in diesen Breiten ein Bild machen wollte.


Rest des Artikel lesen »

Der Sonnensegel Markt von Damaskus

Januar 8th, 2009

Markt von Damaskus

Endlich ist der Tag gekommen, uns den großen Markt von Damaskus anzusehen. Eigentlich hätten wir schon lange dort sein sollen, da das Bummeln durch die Stände in den kühleren Morgenstunden viel angenehmer ist. Aber Tilo und ich haben gestern Abend wohl zu ausgiebig unsere Ankunft in Damaskus gefeiert und kommen noch nicht so richtig aus dem Knick. Nach einem schönen starken Kaffee sind wir startklar und nehmen den nur 30minütigen Fußmarsch bis zum Markt gut gelaunt in Angriff. Noch bevor wir angekommen sind, hat uns die Hitze des Mittags überwältigt, so dass wir uns gleich in einem kleinen mit einem Sonnensegel beschatteten Café am Eingang des Marktes eine Erfrischung gönnen.
Rest des Artikel lesen »

Infos zum Fernstudium BWL

Dezember 19th, 2008

Nachdem ich wieder einige Zeit zurück bin und etwas Zeit vergangen ist habe ich angefangen mich umzuschauen, was ich als nächstes vielleicht in Angriff nehmen möchte. Ein Fernstudium klingt ganz interessant und so habe ich angefangen mich ein wenig zu informieren. Da ich ja noch weiter studieren will und eine Fortbildung genau das richtige für mich ist, kann das Fernstudium genau das richtige für mich sein.


Rest des Artikel lesen »